2025 – August

Ich habe mich entschieden, zumindest einmal pro Monat eine kleine Zusammenfassung meines kreativen Schaffens zu teilen. Denn nur so bewege ich mein ach-so-leicht-ablenkbares Hirn dazu, eine Regelmässigkeit bezüglich Sichtbarkeit und Output zu formen.
Das sollte aber nicht heissen, dieser Blog sei ’nur‘ aus Pflichtbewusstsein entstanden. Ich schreibe grundsätzlich sehr gerne und habe diesen Aspekt der Kreativität, meiner Meinung nach, total vernachlässigt. Also, warum nicht einfach… gefühlt fünf Fliegen mit einer Klatsche killen?
Mit diesem Blog schreibe ich nicht nur mehr, nein! Ich…
– … belebe meine Webseite ein wenig und widme mich diesem Projekt ‚Ninu.ch‘ so, wie ich es eigentlich von Anfang an gewollt hätte.
– … kann ich meinen (imaginären) Interessenten einen lustigen kleinen Einblick in meine Produktivitätärätää (sorry.) geben!
– … erweitere ich mein Portfolio quasi automatisch, was mir bezüglich Studium ebenfalls nützlich sein wird. Nehmt das, Deadlines und Dozent*innen!
– … kann ich im selben Atemzug auch Szenen aus dem Hintergrund teilen, was teilweise sowohl körperliche sowie psychische ‚Baustellen‘ beinhaltet. Mir ist es wichtig, zu grossen Teilen transparent mit mir und meinem Leben umzugehen. Damit möchte ich sowohl den Abbau von Stigmata sowie die Sichtbarkeit von sehr realen, doch teilweise noch immer ignorierten Themen promoten.
– … Mist, das waren nur vier ‚Fliegen‘ mit einer Klappe. Wir nutzen diesen Moment nun einfach, um uns die fünfte Fliege gemeinsam visuell vorzustellen. Ja, auch du, Ueli.

Schreibe einen Kommentar